Die besten Pflanzen für einen duftenden Garten

Ein duftender Garten ist ein Ort der Entspannung und Erholung. Die Vielfalt an Düften kann die Sinne anregen und ein Gefühl von Wohlbefinden vermitteln. Doch welche Pflanzen eignen sich besonders gut, um einen Garten mit herrlichen Düften zu gestalten? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Pflanzen für einen duftenden Garten vor.

Rosen

Rosen gelten als Königinnen der Blumen und sind bekannt für ihren betörenden Duft. Es gibt unzählige Sorten von Rosen, die unterschiedliche Düfte verbreiten - von süß und schwer bis frisch und zart. Zu den besonders duftenden Rosen zählen beispielsweise die Damaszenerrose, die Teehybride 'Duftwolke' oder die Kletterrose 'Ilse Krohn'. Rosen eignen sich hervorragend für Beete, Rabatten oder als Solitärpflanzen.

Lavendel

Lavendel ist eine Pflanze, die nicht nur optisch durch ihre lila-blauen Blüten überzeugt, sondern auch einen unverwechselbaren Duft verströmt. Der intensive, aromatische Geruch von Lavendel wirkt beruhigend und entspannend. Die Pflanze eignet sich hervorragend für Beete, Steingärten oder als Kübelpflanze.

Flieder

Der Flieder ist bekannt für seine duftenden Blütenstände, die den Garten im Frühling mit einem intensiven, süßen Duft erfüllen. Es gibt verschiedene Sorten von Flieder mit unterschiedlichen Nuancen im Duft. Beliebt sind vor allem der Gewöhnliche Flieder, der Schmalblättrige Flieder oder der Späte Flieder. Fliedersträucher eignen sich ideal als Solitärpflanzen oder als Blickfang in einem Blumenbeet.

Duftende Stauden und Sträucher für Garten und Balkon | MDR Garten

Jasmin

Jasmin ist eine Kletterpflanze, die mit ihren weißen, duftenden Blüten eine romantische Atmosphäre im Garten schafft. Der süße Duft von Jasmin ist besonders intensiv am Abend und in der Nacht. Jasmin eignet sich gut für Rankgitter, Pergolen oder als duftende Ergänzung zu anderen Kletterpflanzen.

Veilchen

Veilchen sind kleine, zarte Blumen, die einen süßen, blumigen Duft verbreiten. Es gibt verschiedene Arten von Veilchen, die sich sowohl für den Garten als auch für Töpfe oder Balkonkästen eignen. Besonders beliebt sind das Duft-Veilchen, das Hunds-Veilchen oder das März-Veilchen. Veilchen sind nicht nur duftend, sondern auch optisch ansprechend.

Maiglöckchen

Maiglöckchen sind kleine, unscheinbare Blüten, die jedoch einen intensiven, süßen Duft verströmen. Der Duft von Maiglöckchen ist typisch für den Frühling und erinnert an warme, sonnige Tage. Die Pflanze eignet sich gut für schattige Plätze im Garten und vermehrt sich schnell durch Rhizome.

Fazit

Ein duftender Garten ist ein Ort des Wohlbefindens und der Entspannung. Mit den richtigen Pflanzen lassen sich herrliche Düfte im Garten verbreiten und die Sinne anregen. Rosen, Lavendel, Flieder, Jasmin, Veilchen und Maiglöckchen sind nur einige Beispiele für duftende Pflanzen, die Ihren Garten zu einem Dufterlebnis machen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pflanzen und Düften und schaffen Sie sich Ihren ganz persönlichen Duftgarten.

Weitere Themen